Treffen Sie Symeo vom 17. bis 19. Juni 2025 auf der TOC Europe in Rotterdam – Stand E62! Tauchen Sie ein in die Welt hochpräziser Distanz- und Positionsmessung: Unsere patentierte LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) setzt Maßstäbe, wo andere Systeme an ihre Grenzen stoßen. Ob starker Staub, Vibrationen, Hitze, Nebel oder Regen – die LPR®-Sensoren liefern zuverlässig exakte Positions-, Distanz- und Bewegungsdaten, ganz ohne Wartung – Seit Jahren bewährt im Einsatz an Hafenanlagen und Umschlagplätzen weltweit.Neuheit auf der TOC: funktionale Sicherheit mit Radar Erstmals präsentiert Symeo mit LPR®-SAFE einen echten Gamechanger: die einzige industrielle Radarlösung, die Distanzen gemäß der Norm für Funktionale Sicherheit EN ISO 13849 PLd misst. Basierend auf den bewährten Sensoren LPR-1DHP-291 und LPR-1D24 sowie einem zertifizierten Funktionsblock auf einer fehlersicheren Siemens S7-SPS, kombiniert LPR®-SAFE präzise Radartechnologie mit funktionaler Sicherheit. Zwei Sensoren messen redundant – der Funktionsblock plausibilisiert die Werte und gibt sie bei Übereinstimmung als funktional sicher frei.Weitere Messethemen: Das zweite Schwerpunktthema unseres TOC-Auftritts ist der HD Imaging Radar, eine Technologie, bei der wir die Ausfallsicherheit von Radarsensoren mit einer einem Laserscanner vergleichbar hohen Auflösung kombinieren. HD Imaging Radar basiert auf SAR (Synthetic Aperture Radar) und ermöglicht es, detaillierte Bilder von Objekten und Umgebungen zu erzeugen. Wir freuen uns zudem darüber informieren zu können, dass Bidirektionalität jetzt ein Standard-Feature unserer Radarsensoren ist. Bei Sekundärradaranwendungen sind die Messwerte dadurch auf beiden Seiten verfügbar. Gerne erklären wir Ihnen auf der TOC, welcher Nutzen sich daraus in der Praxis ergibt.